7318 Fragment einer Grabinschrift


© Mainz - Landesmuseum, Foto: Ortolf Harl 2016 November
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Fundumstände
- 1885 Schillerplatz
- Antiker Fundort / Provinz
- Mogontiacum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Mainz (Rheinland-Pfalz, Deutschland)
- Museum
- Mainz - Landesmuseum
- Verwahrumstände
- Depot Bretzenheim
- Inventarnummer
- S 194
Objekt
- Erhaltung
- Inschrift rundum abgebr., Oberseite sekundär bearbeitet, darin Hebeloch
- Maße
- Breite: erh 080 Höhe: erh 058 Tiefe: 088
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- ---]ro Cassian[---] / [---]S Severus SE[---] / [--- f]ili(i) et hered[es] / [patri?] pientissimo(?) / [---]tia Alb[in]a [---
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07080
- Online Literatur
- EDCS-11001143; HD056456; TM 212131
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7318
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-01-14 16:54:12 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.