7311 Altar für Apollo Pythius


© Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Heilbronn - Böckingen (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Aalen (Ostalbkreis, Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Aalen - Limesmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 1765-0001-0001-0001
Objekt
- Maße
- Breite: 046 Höhe: 080 Tiefe: 032
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Giebel mit Mondsichel zwischen pulvini mit Sternrosetten
- Inschrift
- Apollini / Pythio sacr(um) / Nasellius / Proclianus / |(centurio) leg(ionis) VIII Aug(ustae) / Torquato / et Iuliano co(n)s(ulibus) / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito)
- Funktion
- centurio legionis
- Kommentar
- zum Stifter siehe Nr. 7377 und 7314
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 148 n. Chr.
- Begründung
- Konsuldatierung
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06469; Dessau 04048; Haug - Sixt, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs, 2. Aufl.1914, 527 Nr. 369; R. Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 517 nr. 154
- Online Literatur
- HD036959; EDCS-11000491
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7311
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-12-03 09:54:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.