7289 Weihung für Victoria
1
2
3
4




1 2 © Bratislava - Slovenská akadémia vied
3 4 © Komárno - Museum für das Donaugebiet (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2002
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Felsinschrift / Felszeichnung / Felsrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Trencin (Kopie im Museum Komárno PA-6 / 99) (Slovenska republika)
- Verwahrumstände
- an der Felswand im Hof des Hotels Tatra
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben
- Maße
- Breite: 122 Höhe: 080
- Material
- Stein
- Inschrift
- Victoriae / Augustoru(m) / exercitus cui (= qui) Lau/garicione sedit mil(ites) / l(egionis) II DCCCLV / [ M(arcus) Val(erius) Maximi]anus leg(atus) leg(ionis) II Ad(iutricis) cur(avit)
- Funktion
- miles legionis, legatus legionis
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 179 n. Chr. - 180 n. Chr.
- Begründung
- Aufenthalt der Truppe in Trencin
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 13439; Harl - Lörincz 2002 Nr. 60; Kandler in: Marc Aurel u. Carnuntum, Kat. 2004, 104 Nr. 5; Fontes Pannoniae Antiquae ab a.d. CLXVI usque ad a.d. CXCII 2006, 166 Nr. IV 20; W. Wohlmayr, in: Akten der 3. Österreich. Römersteintagung in Carnuntum 2014 (2016) 227
- Online Literatur
- EDCS-29601613; HD074312
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7289
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Vladimír Turcan
vladimir.turcan@ubi-erat-lupa.org
Slovenské národné múzeum, Bratislava
- Letzte Änderung
- 2020-05-15 09:27:15 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.