7265 Teile der Bekrönung einer Stadtmauer



© Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Lorica
- Inschrift-Typ
- Graffito
Fundort

- Fundort
- Frankfurt am Main -Heddernheim (Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1928 Straße Am Forum und 1966 in Frankfurt - Niederursel (sekundär)
- Antiker Fundort / Provinz
- Nida, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Frankfurt am Main (Hessen, Deutschland)
- Museum
- Frankfurt - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 9348, 22872
Objekt
- Maße
- Höhe: 035 Tiefe: 047
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- halbzylindrische Blöcke, tlw. mit Steinmetzzeichen auf der Oberseite
- Inschrift
- VIA / VR
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- Fundberichte aus Hessen 1967, 199; Meier-Arendt, Röm. Steindenkmäler aus Frankfurt am Main, Auswahlkatalog 1983 Nr. 8, 9
- Online Literatur
- EDCS-57300054
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7265
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-09 09:20:16 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.