7255 Weihung für Victoria Redux

© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Platte
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1976 bei den Grabungen auf dem Pfaffenberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Bad Deutsch Altenburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- I 63/76 und 68/76
Objekt
- Erhaltung
- 3 Fragmente, links u. unten abgebr.
- Maße
- Breite: 034 (rekonstr. Dm) Höhe: erh 021 Tiefe: 008
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- Vi]ctoriae / [Re]duci / [[[Com]modi]] / [A]ug(usti)
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 180 n. Chr. - 192 n. Chr.
- Begründung
- Regierungszeit des Kaisers Commodus
Referenzen
- Literatur
- Jobst, PAR 29, 1979, 6; Piso, Festschrift H. Lieb 1995, 345; Piso, Das Heiligtum des Jupiter Optimus Maximus auf dem Pfaffenberg/Carnuntum. Die Inschriften, RLÖ 41/ 1, 2003, 27 Nr. 16; Beutler - Weber, Tyche 18, 2003, 244 Nr. 55; Jobst in: Marc Aurel u. Carnuntum, Kat. 2004, 162 Nr. 109
- Online Literatur
- EDCS-22400078; HD045485
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7255
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-12 18:35:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.