7227 Fragment einer Pilasterwand


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Seitenwange einer Grabaedicula
- Denkmal-Typ
- Grabaedicula
Fundort

- Fundort
- Lavant (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Fundumstände
- auf dem Kirchbichl sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Lavant (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Museum
- Lavant - Archäologische Schausammlung
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- hinten abgebr., in der Oberseite Dübelloch mit Gusskanal
- Maße
- Breite: erh 069 Höhe: 031 Tiefe: 041
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Rechte Seitenwange: profilierte Basis, an der Außenseite vorn vorspringender Pilaster
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7227
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-15 08:33:35 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.