7226 Fragment einer Bauinschrift

© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
Fundort

- Fundort
- Lavant (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Fundumstände
- 1993 im linken Seitenaltar der Kirche St. Ulrich aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Lavant (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Museum
- Lavant - Archäologische Schausammlung
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 114
Objekt
- Erhaltung
- links und rechts abgearbeitet
- Maße
- Breite: erh 069 Höhe: 030,5 Tiefe: 057
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Efeublatt als Worttrennung
- Inschrift
- ---] QVA[---
- Buchstabenhöhe
- 15,5 - 16 cm
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04723; Der Lavanter Kirchbichl 2000, 26 und 45; Unterwurzacher - Tschurtschenthaler, Akten z. 2. Österreich. Römersteintreffen 2006, 38 c
- Publikationen
- HARL Ortolf, … und Mommsen hatte doch Recht: querendum sit potius Aguontum ad Lienz, in: O. HARL (Hg.) Hochtor und Glocknerroute. Ein hochalpines Passheiligtum und 2000 Jahre Kulturtransfer zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa, Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Instituts 50 (Wien 2014) 237–270
- Online Literatur
- EDCS-14500012; HD067318
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7226
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-04-10 18:25:11 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.