7221 Altarförmige Basis, geweiht von Caius Antistius Celer
1
2
3



1 © Lienz - Schloss Bruck, Museum der Stadt Lienz (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Lienz - Schloss Bruck, Museum der Stadt Lienz (Kopie), Foto: Kresimir Matijevic
3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Verwahrort

- Verwahrort
- Bannberg (Lienz [Bezirk], Tirol, Österreich)
- Verwahrumstände
- am Nebengebäude des ehem. Gasthofes Gurter, unterhalb der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- auf der Oberseite runde Ausnehmung
- Maße
- Breite: 034 Höhe: 067 Tiefe: 023
- Material
- Marmor
- Inschrift
- C(aius) Antistius / Celer / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito)
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 04722; Illpron 1031; Walde - Grabherr, Aguntum 2007, 56 Kat. Nr. 43
- Online Literatur
- EDCS-14500011; HD057631
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7221
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-15 08:30:58 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.