7206 Kapitell mit menschlichen Köpfen

© Baláca - Römerzeitlicher Gutshof, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kapitell
- Denkmal-Typ
- Architektur
Fundort

- Fundort
- Balatonakali-Sagpuszta (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- beim Pflügen in einem Weingarten
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Balaca (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Balaca - Römerzeitlicher Gutshof
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 55.283.9
Objekt
- Erhaltung
- Säulenschaft unter dem Kapitell abgebr.
- Maße
- Breite: 022 Höhe: erh 41 Tiefe: 022
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Glatter Säulenschaft, unter dem Kapitell eckige Kehlung. Umlaufender Blattkranz, an den Ecken Kelchblätter. An den vier Seiten stilisierter Kelch mit Volutenenden, darin menschlicher Kopf mit gesträhntem Haar.
Datierung
- Phase
- Spätantik
- Jahr
- 300 n. Chr. - 400 n. Chr.
- Begründung
- nach Palágyi
Referenzen
- Literatur
- CSIR Mogetiana 170; Palágyi, 3. Internat. Kolloquium z. provinzialröm. Kunstschaffen 1993, 105 Taf. 28, 4 u. 5; Palágyi, Römerzeitliche Steindenkmäler im Komitat Veszprém 2004 Nr. 147
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7206
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-01-02 17:01:08 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.