7193 Fragment eines Grabporträts

© Baláca - Römerzeitlicher Gutshof, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabmedaillon
- Denkmal-Typ
- Tumulus
Fundort

- Fundort
- Balaca (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- in der Grabkammer des Hügelgrabes
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Balaca (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Balaca - Römerzeitlicher Gutshof
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 97.1.1109
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr., rechts unten Rest des Rahmens
- Maße
- Breite: erh 028 Höhe: erh 030 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Fragment des Brustbildes eines Mannes mit Ärmeltunica und Mantel, in der linken Hand Rolle (volumen).
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- nach Palágyi
Referenzen
- Literatur
- CSIR Mogetiana 228; Palágyi, 2. Kolloquium provinzialröm. Kunstschaffen 1991, 287; Palágyi, Römerzeitliche Steindenkmäler im Komitat Veszprém 2004 Nr. 20
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7193
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-15 08:21:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.