7158 Weihung für Minerva, Vulcan und Mercur

© Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Frankfurt am Main -Heddernheim (Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- vor 1879
- Antiker Fundort / Provinz
- Nida, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Frankfurt am Main (Hessen, Deutschland)
- Museum
- Frankfurt - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- X 2511
Objekt
- Erhaltung
- links abgebr.
- Maße
- Breite: erh 056.5 Höhe: 060 Tiefe: 009
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Mythische Figuren in Rechteckfeld. Links stehende Minerva, neben dem linken Bein Schild, darunter Eule.In der Mitte nach rechts gewandter Vulcanus im kurzen Chiton, mit Schuhen und Mütze, in der erhobenen Rechten Hammer, die Linke hält Werkstück mit einer Zange über dem Amboss. Rechts stehender nackter Mercur mit Flügelkappe und Mantel auf der linken Schulter, in der erhobenen Rechten Geldbeutel, im linken Arm Caduceus;
Im Giebelfeld männliche Büste (Jupiter ?), darunter Bildstreifen mit Büsten der Wochengötter (nur sechs erhalten).
Referenzen
- Literatur
- Meier-Arendt, Röm. Steindenkmäler aus Frankfurt am Main, Auswahlkatalog 1983 Nr. 36; J. Hupe, Trierer Ztschr. 60, 1997, 155 Nr. 50
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7158
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-09-25 13:37:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.