7156 Fragment einer Porträtstele (?)


© Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische mit Inschrift
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Frankfurt am Main (Hessen, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Nida, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Frankfurt am Main (Hessen, Deutschland)
- Museum
- Frankfurt - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oben. links, unten und rückwärts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 037 Höhe: erh 060 Tiefe: erh 021
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
In tiefer Rechtecknische Brustbild eines Mannes in Paenula. Links vermutlich weitere Person(en).
Auf der rechten Nebenseite eingeritztes Ornament. - Inschrift
- [D(is)] m(anibus) / [---
Referenzen
- Literatur
- E. Grönke, Die römischen Steindenkmäler im Städtischen Museum Wiesbaden, Frankfurt am Main 1982, 11
- Online Literatur
- EDCS-57300061
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7156
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-13 15:22:23 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.