7144 Altar für Mercurius Cissonius
1
2
3



1 © Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 3 © Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Frankfurt am Main -Heddernheim (Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- im Graben vor der Stadtmauer von Nida
- Antiker Fundort / Provinz
- Nida, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Frankfurt am Main (Hessen, Deutschland)
- Museum
- Frankfurt - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 031 Höhe: 073 Tiefe: 024,5
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Auf den Nebenseiten Ritzzeichnungen: links Gefäße (Kanne und patera), rechts Schöpfer, Messer, Wedel.
- Inschrift
- Mercurio / Cissonio / aram / [L]utevius / [ V]icto[ri]/[nus]
Datierung
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07359; E. Grönke, Die römischen Steindenkmäler im Städtischen Museum Wiesbaden 1982, 70 Nr. 74
- Online Literatur
- EDCS-11001455; HD058901; gams.uni-graz.at/o:fercan.1082
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7144
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-10-21 01:49:39 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.