7143 Altar, geweiht von einem Kohortensoldaten
1
2
3

1 © Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 3 © Frankfurt - Archäologisches Museum, Foto: Kresimir Matijevic
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Frankfurt am Main -Heddernheim (Hessen, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Nida, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Frankfurt am Main (Hessen, Deutschland)
- Museum
- Frankfurt - Archäologisches Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, links unten verbr., Kanten abgeschlagen
- Maße
- Höhe: 045
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Auf der linken Nebenseiten Opfermesser, Krug,
auf der rechten Adler auf Globus. - Inschrift
- Divabus S[---] / Solimarus m[il(es)] / coh(ortis) IIII Vind(elicorum) / v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito) S(---?)
- Funktion
- miles cohortis
Datierung
- Jahr
- 90 n. Chr. - 110 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07331; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931, 78 Nr. 101; A. Ferlut, Le culte des divinités féminines en Gaule Belgique et dans les Germanies 2, 2022, 542 nr. 516
- Online Literatur
- HD041972; EDCS-11001423
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7143
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-12-31 14:56:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.