7118 Ehreninschrift für Iulia Mamaea
1
2


1 © Saalburg Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Saalburg Museum, Foto: Kresimir Matijevic 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuenbasis
- Inschrift-Typ
- Ehreninschrift
Fundort

- Fundort
- Feldberg (Taunus) (Hochtaunuskreis, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1892, im Bad sekundär verbaut, ein Fragment im Fahnenheiligtum des Kastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Saalburg / Bad Homburg (Hochtaunuskreis, Hessen, Deutschland)
- Museum
- Saalburg-Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- profilierte Deckplatte gesondert aufgesetzt, Kanten verbr,
- Maße
- Breite: 065,5 Höhe: 126 Tiefe: 048
- Material
- Basalt
- Inschrift
- Iuliae Mame/ae Aug(ustae) matri / Severi Alexan/dri Aug(usti) n(ostri) cas/trorum se/natus patri/aeque expl(oratio) / Halic(anensium) [[ Alexan/driana ]] devo/ta numini / ei ius (!)
Datierung
- Phase
- Severisch
- Jahr
- 226 n. Chr. - 235 n. Chr.
- Begründung
- Iulia Mamaea als mater senatus
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07495; Baatz - Herrmann, Römer in Hessen 1982, 269 Abb. 200; Stoll, Die Skulpturenausstattung römischer Militäranlagen an Rhein und Donau 1992, 313 Nr. III 3,1; Reuter, Studien zu den numeri des röm. Heeres, BRGK 80, 1999, 495 Nr. 88
- Online Literatur
- EDCS-11001601; HD058953
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7118
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-08 19:31:44 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.