7088 Mercur
1
2
3
4




1 © Wiesbaden - Stadtmuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 3 4 © Wiesbaden - Stadtmuseum (CSIR Deutschland II 11)
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Kopf
- Denkmal-Typ
- Statue / Statuette
Fundort

- Fundort
- Wiesbaden (Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1904 Langgasse
- Antiker Fundort / Provinz
- Aquae Mattiacorum, Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Wiesbaden (Wiesbaden [Kreis], Hessen, Deutschland)
- Museum
- Wiesbaden - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- Slg. Nassauischer Altertümer 17798
Objekt
- Erhaltung
- im Halsansatz gebrochen, verwittert
- Maße
- Höhe: erh 024
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Mercur) : Kopf mit kleinen Buckellocken und Flügelkappe.
Referenzen
- Literatur
- M. Mattern, CSIR Deutschland 2, 11, 1999 Nr. 37; J. Hupe, Trierer Ztschr. 60, 1997, 192 Nr. 176
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7088
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-13 18:55:14 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.