7062 Altar für Noreia

© SRI Projekt – Universität Salzburg, Photo C. Hemmers / St. Traxler
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Neuhaus am Inn - Ortsteil Weihmörting (Passau, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1808 beim Abtragen der Martinskirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Landshut (Landshut [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Landshut - Stadt- und Kreismuseum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 56
Objekt
- Erhaltung
- oben u. rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 060 Höhe: 090 Tiefe: 031
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Noreiae [Aug(ustae)] / sacrum [Sep?]/timius C[lau]/dianus t[ribu]/nus co[h(ortis) V] / Breuc(orum) Ph[ilippi]/an(ae) pro s[e suis(que)] / v(otum) r(eddidit) l(aetus) l(ibens) [m(erito)]
- Funktion
- tribunus cohortis
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 244 n. Chr. - 249 n. Chr.
- Begründung
- Beiname der Kohorte
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05613; CIL 03, 11781; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 434; Ott, Tyche 10, 1995, 128 Nr. 16; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities of the Eastern Alps and Adriatic 1999, 38; P. de Bernardo Stempel - M. Hainzmann, Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I (Noricum), 2, 2020, 757
- Online Literatur
- HD042451; EDCS-14501057
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7062
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-31 10:09:26 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.