7061 Altar für Dis Pater und Proserpina







© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Potzneusiedl (Neusiedl am See [Bezirk], Burgenland, Österreich)
- Fundumstände
- 1979 bei der Renovierung der Kirche
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Objekt
- Erhaltung
- Rückseite abgearbeitet, in der Unterseite Dübelloch
- Maße
- Breite: 060 Höhe: 087 Tiefe: 044
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Mythische Figuren: Auf linken Nebenseite Jupiter mit Blitzbündel und Szepter.
Auf der rechten Nebenseite Hercules mit Löwenfell und Keule. - Inschrift
- Colleg(io) cul[t(orum)] / Ditis patr(is) et / Proserpin(ae) / Ulpius Andr(ias) ex v(oto) / d(onum) d(edit)
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Farka, FÖ 17, 1978, 19; Farka, PAR 30, 1980, 2; AE 1982, 791 b; AE 1988, 00914; Weber, RÖ 9-10, 1981-82, 279 Nr. 36
- Online Literatur
- HD001612; EDCS-07000806; TM 195535
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7061
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-03 09:20:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.