7058 Fragment der Porträtstele der Iulia Matrona (?)

© Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Baracska (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Székesfehérvár (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Székesfehérvár - Szent István Király Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 95.65.1
Objekt
- Erhaltung
- oben , unten, rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 062 Höhe: erh 062 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Zwischen Pilastern mit vorgelegter Halbsäule mit Efeuranken Brustbild einer Frau, davon nur rechter Unteram und Spinnrocken erhalten.
- Inschrift
- Iulia Matr[ona?] / Acuilaes(!) f(ilia) [an(norum) ---] / [h(ic)] s(ita) [e(st)] / [---
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- RIU 6 Nr. 1386; Alföldy, Specimina Nova 18, 2004, 15 Nr. 14; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1835
- Online Literatur
- HD031924; EDCS-17600051; TM 194574
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7058
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-07 17:34:01 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.