7047 Grabinschrift der Ulpia Valentina
1
2
3
4




1 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 74.691
2 3 4 © Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Titulus
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Biatorbágy (Pest, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1879 in Torbágy
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 20.1879.1
Objekt
- Erhaltung
- früher 5 Fragmente, große Fehlstelle in der rechten Hälfte
- Maße
- Breite: 096 Höhe: 084
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) // Ulp(iae) Val[enti]n[a]e(?) / qu(a)e vix[it ann(os)] / XVIII di[es ---] / Ulp(ius) Val[entinus?] / pater fili(a)e / carissim(a)e
- Errichter
- pater
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10361; RIU 6 Nr. 1338; G. Alföldy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses IV, 2020 Nr. 1720
- Online Literatur
- HD031804; EDCS-17500071
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7047
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-05 14:19:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.