7016 Reliefblock mit männlicher Figur


© Baláca - Römerzeitlicher Gutshof, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort
- Fundort
- Veszprem [Megye] (Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Balaca (Veszprem [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Balaca - Römerzeitlicher Gutshof
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2002.269.1
Objekt
- Erhaltung
- rechts, oben und rückwärts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 027 Höhe: erh 078,5 Tiefe: erh 022,5
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Eckblock: auf der Vorderseite nach rechts ausschreitender bekleideter Mann. Auf der linken Nebenseite Ornament.
Referenzen
- Literatur
- Palágyi, Römerzeitliche Steindenkmäler im Komitat Veszprém 2004 Nr. 46; Palágyi, Akten des 8. Internat. Kolloquiums über d. provinzialröm. Kunstschaffen 2003 (2005), 326 Abb. 10 u. 11
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/7016
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-05-02 12:01:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.