6993 Kopie eines Altars für Sol Mithras


© Großkrotzenburg - Museum der Gemeinde, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland)
- Fundumstände
- 1881
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Großkrotzenburg (Kopie) (Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland)
- Museum
- Großkrotzenburg - Museum der Gemeinde
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Original zerstört
- Maße
- Breite: 029 Höhe: 079 Tiefe: 022
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
-
Volutenpolster (pulvini), in den Voluten Bukranien, dazwischen Kopf mit Blätterkrone (Strahlenkranz ?).
Auf der linken Nebenseite Gefäße: Krug und Opferschale (patera). Auf der rechten Nebenseite Werkzeug. - Inschrift
- Deo Soli / invict(o) Mytrae(!) / Iul(ius) Macrinus / immun(is) leg(ionis) / VIII Aug(ustae) ex voto / suscept(o) solvit / l(ibens) l(aetus) m(erito)
- Varianten
-
CIL:
Deo Soli / invict(o) Mit(h)raee / Iul(ius) Macrinius / immun(is) leg(ionis) / VIII Aug(ustae) ex voto / suscept(o) solvit / l(ibens) l(aetus) m(erito) - Funktion
- immunis legionis
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07416; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931, 47 Nr. 67; CSIR Deutschland II 12 Nr. 283; Cubaynes, Les Hommes de la VIIIe légion Auguste 2018, 339 nr. 77
- Online Literatur
- HD041727; EDCS-11001513
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6993
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-01-18 18:46:25 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.