6988 Kopie eines Mercur-Reliefs

© Großkrotzenburg - Museum der Gemeinde, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Großkrotzenburg (Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Großkrotzenburg (Kopie) (Main-Kinzig-Kreis, Hessen, Deutschland)
- Museum
- Großkrotzenburg - Museum der Gemeinde
- Verwahrumstände
- (Fragment des Originals in Hanau, Schloss Steinheim, siehe Abbild. in EDH)
Objekt
- Erhaltung
- Original zerstört, Kopie mit rekonstruierter Bemalung
- Maße
- Breite: 062 Höhe: 150
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Mythische Figur : stehender Mercur mit Flügelhut, Mantel über linker Schulter, Sandalen, im linken Arm Caduceus, in der Rechten Geldbeutel, neben dem rechten Bein liegender Widder oder Ziegenbock.
- Inschrift
- In h(onorem) d(omus) d(ivinae) deo Mercurio / Minicius Fatalis
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 07414; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931, 48 Nr. 70; CSIR Deutschland II 12 Nr. 278; Steidl (Hrsg.), Welterbe Limes - Roms Grenze am Main 2008, 150 Abb. 144
- Online Literatur
- HD041855; EDCS-11001511
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6988
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-09-27 17:02:19 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.