6981 Weihung für Hercules
1
2


1 © Obernburg - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
2 © Obernburg - Römermuseum, Foto: Alexander Reis
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette mit Votivinschrift
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Obernburg am Main (Miltenberg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1862 Stadtwald (aufgelassener Steinbruch)
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Obernburg am Main (Miltenberg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Obernburg am Main - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R 1862, 455
Objekt
- Erhaltung
- unfertiges Werkstück ?, aus Fragmenten zusammengesetzt, vom Hercules nur Füße u. eine Hand erhalten
- Maße
- Breite: 040
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur: Sockel mit Inschrift, darauf Füße und Keule mit rechter Hand des Hercules, rechts Stütze ?
- Inschrift
- Herculi / Maliator(i)
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06619; CSIR Deutschland II, 13 Nr. 186; A. Reis, in: Roman ornamental Stones in North-Western Europe. Études et Documents, Archéologie 38, 2018, 349 Fig. 1
- Online Literatur
-
www.museen-mainlimes.de
EDCS-11000653 - Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6981
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-08 10:20:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.