6980 Apollo-Relief

© Obernburg - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Obernburg am Main (Miltenberg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1862 in einem aufgelassenen Steinbruch zwischen Obernburg u. Wörth am Main
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Obernburg am Main (Miltenberg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Obernburg am Main - Römermuseum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- R 1862, 12
Objekt
- Erhaltung
- rechts und oben verbr., unfertig
- Maße
- Breite: erh 040 Höhe: 082 Tiefe: 018
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur, Musikinstrument: Apollo mit Scheitelknoten und langen Locken, nackt bis auf Mantel um die Schultern, Kithara auf Pfeiler an seiner linken Seite. Links stilisierter Baum und Felsgrund.
Referenzen
- Literatur
- Ertel, in: Romanisation und Resistenz (Akten des VII. Onternat. Colloquiums über Probleme des provinzialröm. Kunstschaffens 2001. Köln 2003) 15 Abb. 3; Steidl (Hrsg.), Welterbe Limes - Roms Grenze am Main 2008, 131 Abb. 123; CSIR Deutschland II, 13 Nr. 184
- Online Literatur
- www.museen-mainlimes.de
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6980
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-08 10:20:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.