6965 Reitender Jupiter mit Rad
1
2
3
4
5
6
7
8








1 2 3 4 5 6 7 © Weissenburg - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
8 © Weissenburg - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette
- Denkmal-Typ
- Jupiter-Säule
Fundort

- Fundort
- Weissenburg (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Biricianis, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Weissenburg (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Museum
- Weissenburg - Römermuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- Köpfe des Jupiter u. des Pferdes sowie Pferdebeine fehlen
- Maße
- Höhe: erh 026
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Jupiter) : Reiter auf stehendem Pferd, an der linken Hand Speichenrad.
Referenzen
- Literatur
- Bauchhenß - Noelke, Bonner Jahrbücher Beiheft 41, 1981, 505, F 14
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6965
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-11 19:02:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.