6954 Weihung für Genius

© Miltenberg - Museum der Stadt Miltenberg, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Statuette mit Votivinschrift
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Miltenberg (Miltenberg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1875/78 im Friedhof des Kohortenkastells
- Antiker Fundort / Provinz
- Germania Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Miltenberg (Miltenberg [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Miltenberg - Stadtmuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- oberhalb der Knie abgebr.
- Maße
- Breite: 021 Höhe: erh 014 Tiefe: 012
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Genius): auf niedrigem Sockel Beine eines stehenden Mannes, dahinter liegender Stier (?).
- Inschrift
- Genio expl(oratorum) Trip(utiensium) / M(arcus) Ael(ius) Titus lib(rarius) [p(osuit)]
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 170 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 13, 06599; Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine 1931, 126 Nr. 188; Kunckel, Der römische Genius 1974, 102 Nr. C I 17; Castritius - Clauss - Hefner, Beiträge zur Erforschung des Odenwaldes 2, 1977, 237 ff. Nr. 15; Reuter, Studien zu den numeri des röm. Heeres, BRGK 80, 1999, 458 Nr. 37; CSIR Deutschland II 13 Nr. 213
- Online Literatur
- HD042001; EDCS-11000633
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6954
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-08 16:53:07 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.