695 Grabstele des Sextus Iuventius Primitivus


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaföldvár (Tolna [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- 1889 bei den Fundamenten der Dreifaltigkeitssäule
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depotraum im Keller
- Inventarnummer
- 92.1889
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- oben u.unten abgebr.
- Maße
- Breite: erh 102 Höhe: erh 078 Tiefe: 026
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- D(is) M(anibus) / Sexti (!) Iuventio /Primitivo / domo Aquil/eia an(norum) XXVII / Ulpia Epicharis / fratri f(aciendum) c(uravit) ob m/erita eius f(aciendum) c(uravit)
- Errichter
- soror
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
- Begründung
- Formel Dis Manibus
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 10300; RIU 1014
- Online Literatur
- EDCS-29000546; HD037564; TM 195052
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/695
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2019-05-17 07:44:53 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.