689 Fragment der Grabstele des Respectus


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Dunaújváros (Fejer [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- WeingartenSzorád, Deckplatte von Grab 166
- Antiker Fundort / Provinz
- Intercisa, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest XI (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Depot (Daróci út)
- Inventarnummer
- 100.1912.255
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit linkem Rand
- Maße
- Breite: erh 086 Höhe: erh 068 Tiefe: 025
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- auf der Rahmenleiste Ranke
- Inschrift
- --- ] / Respectus / Gellini fil(ius) [ann(orum)] / XIIX hic sit(us) / es<t=I> Cania Car/sulia mater / fil(io) posuit
- Errichter
- mater
Datierung
- Jahr
- 80 n. Chr. - 125 n. Chr.
- Begründung
- Schriftbild, einheim. Namen
Referenzen
- Literatur
- Intercisa I 1954 Nr. 51; RIU 1254; Visy, Intercisa Feliratai 2016, 216; 2199; Z. Visy - P. Kovács - A. Szabó, Tituli Aquincenses V, 2021 Nr. 2199
- Online Literatur
- HD037402; EDCS-09900681; TM 194968
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/689
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2024-09-16 18:53:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.