6870 Grabinschrift des Sextus Nantius Secundus

© Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Neuburg an der Donau (Neuburg - Schrobenhausen, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- bis 1769 an der ehemal. Martinskapelle eingemauert
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Mannheim (Kopie früher im aufgelösten Schlossmuseum Neuburg a.d. Donau, heute München, Depot Baldham ?) (Baden-Württemberg, Deutschland)
- Museum
- Mannheim - Reiss-Engelhorn-Museum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgearbeitet?, über dem Schriftfeld neuzeiliche Jahreszahl
- Maße
- Breite: 115 Höhe: 072 Tiefe: erh 060
- Material
- Kalkstein
- Inschrift
- Sex(tus) Nant(ius) Secun/dus civ(is) Trev[er] / v(ixit) a(nnos) LXXXX Nant(ius) / Nammavos lib(ertus) / et her(es) f(aciendum) c(uravit)
- Varianten
-
CIL:
Sex(tus) Nant() Secun/dus civ(es) Trev[er(is)] / v(ixit) a(nnos) LXXXX Nant() / Nammavos(!) lib(ertus) / et her(es) f(aciendum) c(uravit) - Errichter
- libertus
Datierung
- Jahr
- 130 n. Chr. - 170 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05901; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 236; J. Krier, Die Treverer außerhalb ihrer Civitas. Trier 1981, 128 Nr. 48
- Online Literatur
- EDCS-27500300; HD058706
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6870
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-04-04 11:22:55 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.