6850 Altarfragment

© Landessammlungen NÖ, Archäologischer Park Carnuntum, Foto: Ortolf Harl 2017 September
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Fundumstände
- 1898 auf dem Pfaffenberg
- Antiker Fundort / Provinz
- Carnuntum, Pannonia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Hainburg (Bruck an der Leitha [Bezirk], Niederösterreich, Österreich)
- Museum
- Bad Deutsch Altenburg - Archäologisches Museum Carnuntinum
- Verwahrumstände
- Archäolog. Zentraldepot
- Inventarnummer
- CAR-S 501
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr.
- Maße
- Breite: erh 033,5 Höhe: erh 027 Tiefe: erh 014
- Material
- Sandstein
- Inschrift
- [I(ovi) O(ptimo) M(aximo)] / [pro sal(ute) Imp(eratoris) Caes(aris)] / [M(arci) Aur(eli) A]nton[ini] / [Aug(usti) Ar]m(eniaci) Part(hici) [max(imi)] / [c(ives) R(omani) co]nsist(entes) C[arn(unti)] / [intra] leuga[m pr(imam)?] / [---
Datierung
- Phase
- Antoninisch
- Jahr
- 166 n. Chr. - 172 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1991, 01311; AE 2000, 01186; Piso, Das Heiligtum des Jupiter Optimus Maximus auf dem Pfaffenberg/Carnuntum. Die Inschriften, RLÖ 41 / 1, 2003, 23 Nr. 8; Jobst in: Marc Aurel u. Carnuntum, Kat. 2004, 171 Nr. 114
- Online Literatur
- EDCS-25800705; HD062112
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6850
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-09-06 16:59:45 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.