6818 Grabrelief einer Familie



© Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria (Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 52 hinten Mitte), Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Porträtnische
Fundort
- Fundort
- Centralna Srbija (Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Beograd / Belgrad (Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Beograd - Narodni muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- unten abgebr., verwittert
- Material
- Stein
- Ikonographie
-
Auf der Vorderseite Familie: zwischen Säulen mit Blattkapitellen zwei Bildfelder übereinander (?). Oben drei Brustbilder: Frau zwischen zwei bärtigen Männern im Sagum. Unten Rest eines Kopfes vor der trennenden Rahmenleiste (?). Auf dem oberen Rahmen Rosette zwischen Blattornament.
Auf der rechten Nebenseite stehende Ganzfigur (?).
Referenzen
- Literatur
- Nachlass Saria im Archäologischen Institut der Universität Graz
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6818
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-07 21:14:09 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.