6810 Porträtstele der Larsinia Ingenua


© Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 49, Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Beograd / Belgrad (Centralna Srbija, Srbija)
- Fundumstände
- 1890 ul. Gospodar Jevremova 36, in spätröm. Grab
- Antiker Fundort / Provinz
- Singidunum, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Beograd / Belgrad (Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Beograd - Narodni muzej
- Verwahrumstände
Objekt
- Maße
- Breite: 100 Höhe: 230 Tiefe: 030
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Eingeschriebener Giebel mit Blattrosette, auf den Schrägen Weinreben.
Im Hauptbild zwischen Pilastern mit Blattkapitellen zwei Brustbilder (Ehepaar). Links Frau mit Haarkrone, rechts bärtiger Mann, in der Linken Rolle (volumen).
Schriftfeld zwischen Säulen. - Inschrift
- D(is) M(anibus) / Larsinia In/genua vixit / an(n)is XXXX P(ublius) Ae(lius) ? / Dionysius ve(teranus) / le(gionis) IIII F(laviae) f(elicis) ex si(gnifero) co/niugi bene / merenti pos(uit)
- Funktion
- veteranus legionis ex signifero
- Errichter
- coniux
Datierung
- Phase
- Antoninisch-Severisch
- Jahr
- 150 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 12663; Mirkovic - Dusanic, IMS-01, 00035; Pop-Lazic, Singidunum 3, 2002, 22, G-120, 73, S-8, 76 Abb. 26,3
- Online Literatur
- HD035446; EDCS-31400154
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6810
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-09 11:57:17 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.