6809 Sockelbild einer Grabstele




1 2 © Beograd - National Museum, Foto: Michel Reddé 1970-1975.
3 4 © Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 47. Aufgenommen wohl während Sarias Tätigkeit am Nationalmuseum Belgrad zwischen 1923 und 1926. , Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Kostolac (Branicevo [okrug], Centralna Srbija, Srbija)
- Antiker Fundort / Provinz
- Viminacium, Moesia Superior
Verwahrort

- Verwahrort
- Beograd / Belgrad (Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Beograd - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 2989/III
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr.
- Maße
- Breite: 085 Höhe: erh 045 Tiefe: 035
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Sockelbild, Kontorszene mit Händler und Diener: links auf einem Polsterstuhl sitzender Mann in Ärmeltunica, Mantel und Stiefeln, in der Linken aufgeklapptes Diptychon. Auf dem Tisch vor ihm liegender Sack mit Münzen. Rechts vom Tisch stehender Diener in kurzer Tunica und Paenula, in den Händen offene Rolle (volumen). Oben Rest des von Säulen gerahmten Inschriftfeldes.
Referenzen
- Literatur
- Mirkovic, Rimski gradovi 1968, 64, 142; Mano-Zisi, Umetnost na tlu Ugoslavije 1982, 83; Spasic-Djuric, Viminacium 2002,59 Abb. 36; S. Pilipovic, Nagrobne Stele Viminacijuma, Arheoloski Institut Posebna Izdanja 77, 2022, 117 nr. 38
- Publikationen
- REDDÉ Michel, Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine, Gallia 36, 1978, 43–63
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6809
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2023-03-16 15:19:57 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.