6806 Relief mit Zeus, Dionysos und Hera
1
2
3
4
5
6






1 2 3 4 5 © Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
6 © Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 44 rechts, Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Rudnik / Veles (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- AMM 19
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben
- Maße
- Breite: 083 Höhe: 066 Tiefe: 012
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Mythische Figuren : in der Mitte jugendlicher Dionysos-Liber Pater, nackt bis auf Stiefel, in der Rechten Gefäß, in der Linken Weintraube, neben dem linken Fuß Panther auf niedrigem Podest. Links bärtiger Zeus-Jupiter, Mantel um Hüften und linke Schulter, in der Linken Szepter, unter der Rechten stehender Adler. Rechts Hera-Juno in Chiton und Mantel, lange Schulterlocken, im linken Arm Szepter, mit der Rechten gießt sie Schale über einem Altar aus.
Referenzen
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6806
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2022-05-29 15:59:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.