6803 Porträtstele einer Familie
1
2
3
4
5





1 2 3 4 © Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
5 © Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 4, Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Veles (Vardarski, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Depot
Objekt
- Erhaltung
- stark verrieben, oberer Rand tlw. abgebr.
- Maße
- Breite: 60 Höhe: 091 (sichtbar) Tiefe: 011
- Material
- Marmor
- Ikonographie
-
Im Giebel Büsten eines Ehepaares.
Im Hauptbild Familie: vier stehende Ganzfiguren. Von links: Mädchen in Tunica und Mantel. Mann in kurzer Tunica und Sagum, in der Rechten Stock (?), Frau in Tunica und über den Kopf gezogenem Mantel, Knabe im Mantel. - Inschrift
- griechisch: Σύρου Ἀλεξάνδρ[ου] / μνημῖον [ἐ]ποί[ησε] / Ματ[--] σ[ύμβιος] / αὐτοῦ ζ(ῶσα) κὲ ἀδελφὴ / μν[ίας χάριν]
Referenzen
- Literatur
- N. Proeva, in: Proceedings of the 13. international colloquium on Roman Provincial Art 2013, Cluj 2015, 152; Spomenik 71, 1931, 25 nr. 49
- Online Literatur
- PH153708
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6803
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-24 18:48:31 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.