6790 Porträtstele einer Familie

© Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 23, Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Prilep (?) (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Ceramiae, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Krivogashtani - Kruseani (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Verwahrumstände
- an der Kirche Sv. Athanas in Kruseani
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten verbr., verwittert
- Material
- Stein
- Ikonographie
-
Im Giebel zwei Diener seitlich von einem großen Gefäß (Amphore (?). Der linke hält in der Rechten einen Krug.
Im Hauptbild oben Familie : sechs stehende Ganzfiguren. Von links: zwei Mädchen im Mantel, Mann in kurzer Tunica und Sagum, Frau mit über den Kopf gezogenem Mantel, Mann im Mantel, Mann in kurzer Tunica und Mantel (Paenula ?).
Im Hauptbild unten Reiter : links Reiter in kurzer Tunica und Sagum nach rechts, in der Mitte Reiter nach links, rechts stehender Mann.
Referenzen
- Literatur
- Nachlass Saria im Archäologischen Institut der Universität Graz
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6790
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-07 21:01:59 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.