6778 Grabrelief mit heroisiertem Mann
1
2
3
4




1 2 3 © Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien, Foto: Ortolf Harl 2017 November
4 © Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 12, Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Grabstein
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort

- Fundort
- Prilep (Pelagonicki, Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Antiker Fundort / Provinz
- Ceramiae, Macedonia
Verwahrort

- Verwahrort
- Skopje (Skopski , Nordmakedonien (Republika Severna Makedonija))
- Museum
- Skopje - Archäologisches Museum von Makedonien
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- AMM 38
Objekt
- Erhaltung
- Relief tlw. abgeschlagen
- Maße
- Breite: 037 Höhe: 043 Tiefe: 005
- Material
- Marmor
- Ikonographie
- Ungerahmtes, oben abgerundetes Bildfeld, links frontal stehender nackter heroisierter Toter als Herakles-Hercules, mit der Rechten auf Keule gestützt, über dem linken Arm Löwenfell. Rechts auf einer Ciste sitzende bekleidete Frau mit Schleier, Füße auf Schemel.
- Inschrift
-
griechisch :
χαίρετέ μοι οἱ παροδῖ<τ>αι στῆ̣θ̣ι μ̣ι<κ>ρό<ν>, μὲ δα/<κ>ρύσατε ἐγὼ γάρ εἰμι ὁ ἀτυ<χ>ὴς Λούκις κα[ὶ] / χρη<σ>τ<ό>ς χιρὶ βαρίῃ γῆ σε κατορίτη φονία / [ἐπι]σκιάζουσα· Ατης ἐποίησα μνίας χάριν
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- IG X,2, 2, 209
- Online Literatur
- PH138443
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6778
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-09-24 18:31:18 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.