6777 Grabstele mit griechischer Inschrift

© Graz - Institut für Antike, Nachlass B. Saria Konvolut "Antike Grabdenkmäler aus Serbien" Nr. 11, Foto: Balduin Saria
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
Fundort
- Fundort
- Balkan
Verwahrort

- Verwahrort
- Beograd / Belgrad (Centralna Srbija, Srbija)
- Museum
- Beograd - Narodni muzej
- Verwahrumstände
- Depot ?
Objekt
- Erhaltung
- rechts unten abgebr.
- Material
- Stein
- Ikonographie
- Eingeschriebener Giebel mit Rosette zwischen Blättern, auf den Schrägen Delphine. Rest eines Sockelbildes (Werkzeug ?).
- Inschrift
- griechisch
Referenzen
- Literatur
- Nachlass Saria im Archäologischen Institut der Universität Graz
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6777
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2019-02-07 20:55:00 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.