6720 Meilenstein des Kaisers Maximinus Thrax
1
2
3
4
5





1 2 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
3 4 5 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Meilenstein
- Inschrift-Typ
- Meilensteininschrift
Objekt
- Erhaltung
- oben und unten abgebr.
- Maße
- Höhe: erh 062
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Imp(erator) Caes(ar) G(aius) Iul(ius) / Verus Maximinus / p(ius) feli(x) invictus / Aug(ustus) pont(ifex) maxi(mus) / p(ater) p(atriae) trib(unicia) pote(state) co(n)s(ul) / proco(n)s(ul) imp(erator) bis / et G(aius) Iul(ius) Verus / Max[i]mus / [ ---
Datierung
- Phase
- Soldatenkaiser
- Jahr
- 236 n. Chr.
- Begründung
- Maximinus zum 2. Mal imperator
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05742; CIL 17-04-01, 00128; Illpron 1921
- Online Literatur
- HD039595; EDCS-14501021; TM 215332
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6720
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-10 18:44:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.