6704 Altar für die Vibes


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2019 Oktober
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivaltar
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
Fundort

- Fundort
- Villach - Warmbad (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1934 im Bad der Fliehburg auf der Kadischen
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Villach - Warmbad (Villach Statutarstadt, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- Museum der Kuranstalt im Kurzentrum
Objekt
- Erhaltung
- rechts oben verbr.
- Maße
- Höhe: 052
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Murcius / Sab(i)n(i)anus / l(aetus) l(ibens) v(otum) s(olvit) / Vibebos
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 200 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- AE 1975, 0661; Leber 1972 Nr. 23; Illpron 643; Leitner (Hrsg.), Götterwelten, Tempel, Riten, Religionen in Noricum 2007, 152 Nr. 31b; P. de Bernardo Stempel - M. Hainzmann, Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I (Noricum), 2, 2020, 900
- Online Literatur
- HD023069; EDCS-14400225; TM 214819
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6704
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-31 17:26:51 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.