6698 Fragment einer Grabinschrift


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2007
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Moosburg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- um 1956 beim Haus Trinker, Mitterteichstraße
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Moosburg (Klagenfurt-Land, Kärnten, Österreich)
- Verwahrumstände
- im Karolinger-Museum
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Moosburg - Pfarrkriche St. Michael und St. Georg
Objekt
- Erhaltung
- seitlich u. unten abgeschnitten, oberer Rahmen abgearbeitet, in der Oberseite Hebeloch
- Maße
- Breite: erh 048,5 Höhe: erh 061 Tiefe: 018
- Material
- Marmor
- Inschrift
- ---] / [Octa]vian[us? ---] / [--- ite]r(um) et (centurio) le[g(ionis) II] / [Ital(icae) p(iae) f(idelis) fili]us pien(tissimus) [---]
- Funktion
- centurio legionis
Datierung
- Phase
- Severisch
Referenzen
- Literatur
- Leber 1972 Nr. 34; Illpron 320; Petrovitsch, Legio II Italica, Forsch. in Lauriacum 13, 2006, 132
- Online Literatur
- EDCS-14400121; HD067107; TM 403845
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6698
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 12:44:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.