6692 Weihung für Noreia

© Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum, Foto: Franz Glaser
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Brunnenfassung
- Inschrift-Typ
- Votiv / Kultinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Hohenstein / Liebenfels (Sankt Veit an der Glan [Bezirk], Kärnten, Österreich)
- Fundumstände
- 1932 bei den Ausgrabungen an der Ostseite des Tempels
- Antiker Fundort / Provinz
- Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Klagenfurt (Kärnten, Österreich)
- Museum
- Klagenfurt - Landesmuseum für Kärnten Rudolfinum
- Verwahrumstände
- Depot
- Inventarnummer
- 400
Objekt
- Erhaltung
- stark verwittert, unter der Inschrifttafel rundes Loch
- Maße
- Breite: 052 Höhe: 108 Tiefe: 015
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- eckiger Pfeiler mit Schrifttafel und Bohrung für Wasserrohr
- Inschrift
- Noreiae / Aug(ustae) [---] / [------] / [------] / [------] / vot(um) solvit m(erito)
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 150 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- Leber 1972 Nr, 166; Illpron 149; Sasel Kos, Pre-Roman Divinities of the Eastern Alps and Adriatic 1999, 33 ff.; Scherrer in: Akten des 5. F.E.R.C.A.N.-Workshop 2003 (2007), 229 Nr. 3; P. de Bernardo Stempel - M. Hainzmann, Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum I (Noricum), 2, 2020, 826
- Online Literatur
- EDCS-14400071; HD023964; TM 214824
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6692
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-03-31 10:55:54 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.