669 Grabinschrift des Successus, Successus und Exoratus

© Celje - Pokrajnski Muzej Foto J. Viscocnik
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbezirk (?)
Fundort

- Fundort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Fundumstände
- vor 1978/79 im mittelalterl. Fundament des Gasthauses Turska macka in der Gledaliska ulica 7
- Antiker Fundort / Provinz
- Celeia, Noricum
Verwahrort

- Verwahrort
- Celje (Celje [Mestna Obcina], Slovenija)
- Museum
- Celje - Pokrajinski Muzej
- Verwahrumstände
- im Rezeptionsraum des Hotels Turska macka
- Inventarnummer
- L 275
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Celje - Pokrajinski Muzej
Objekt
- Erhaltung
- linke unt. Ecke abgebr.
- Maße
- Breite: 077 Höhe: 105 Tiefe: 017
- Material
- Marmor
- Inschrift
- Successus / Celeianor(um servus) / ann(orum) XXXX / h(ic) s(itus) e(st) Successus / Cel(eianorum servus) ann(orum) XXV / [E]xoratus [Ce]leianor(um servus) / [ann(orum) ] XXV h(ic) s(itus) est
Datierung
- Jahr
- 50 n. Chr. - 100 n. Chr.
- Begründung
- nach Kolsek
Referenzen
- Literatur
- Kolsek, Arheol. Vestnik 1980 Nr. 2 Abb. 2; Illpron 1592; Wedenig, Epigraph. Quellen zur städt. Administration in Noricum 1997, 137 Nr. C 29; J. Visocnik, The Roman Inscriptions from Celeia and its Ager 2017, 174 Nr. 151
- Online Literatur
- EDCS-14400577; HD005668; TM 214611
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/669
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Epigraphik
-
József Beszédes
beszedesjozsef@windowslive.com
Aquincumi Múzeum, Budapest
- Letzte Änderung
- 2021-03-16 07:51:02 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.