6671 Epona-Relief
1
2
3
4




1 2 3 © Weissenburg - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2021 Okt.
4 © Weissenburg - Römermuseum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Votivrelief
Fundort

- Fundort
- Weissenburg (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Antiker Fundort / Provinz
- Biricianis, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Weissenburg (Weissenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland)
- Museum
- Weissenburg - Römermuseum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- rundum abgebr. (Vorderteil und Beine des Pferdes, Kopf und Arme der Epona fehlen)
- Maße
- Breite: erh 029 Höhe: erh 037 Tiefe: 013
- Material
- Sandstein
- Ikonographie
- Mythische Figur (Epona) : Rumpf eines nach links gehenden Pferdes, darauf die frontal sitzende Göttin im langen Gewand und Umhang um die Schultern, in der Linken Schale.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 341; B. Steidl, Limes und Römerschatz. Römermuseum Weißenburg, Ausstellungskataloge der Archäolog. Staatssammlung 41, 2019, 84
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6671
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-02-08 12:46:29 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.