667 Porträtstele einer Familie


© Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2006
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Pécs (Baranya, Magyarország - Ungarn)
- Fundumstände
- Bischofsburg
- Antiker Fundort / Provinz
- Sopianae, Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Budapest VIII (Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
- Verwahrumstände
- Numismatiker-Korridor
- Inventarnummer
- 62.57.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Budapest - Magyar Nemzeti Múzeum
Objekt
- Erhaltung
- unten, oben u.rechts abgebr.
- Maße
- Breite: erh 056 Höhe: erh 048 Tiefe: 022
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- Familie: in Bogennische mit vegetabilen Ornamenten auf der Rahmenleiste Brustbilder von drei Personen (alte Zeichnung, heute fehlt rechtes Drittel). Links Mann: Halstuch, in der Rechten Dolch, in der Linken Peitsche. In der Mitte einheimische Frau: Flügelfibel, Halsreif. Rechts Kind ?
Datierung
- Jahr
- 100 n. Chr. - 160 n. Chr.
- Begründung
- Einheim. Tracht
Referenzen
- Literatur
- CSIR Sopianae 50; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 315 Nr. 741
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/667
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-01 13:59:21 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.