6664 Grabrelief eines Ehepaares
1
2
3
4




1 3 © Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2004
2 4 © Ubi Erat Lupa (Kopie), Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Relief
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Mauern / Rennertshofen (Neuburg - Schrobenhausen, Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1799 aufgedeckt
- Antiker Fundort / Provinz
- Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Mauern / Rennertshofen (Kopie früher im aufgelösten Schlossmuseum Neuburg an der Donau, heute München, Depot Baldham ?) (Neuburg - Schrobenhausen, Bayern, Deutschland)
- Verwahrumstände
- an der südlichen Innenwand der Kirche
Objekt
- Erhaltung
- verwittert
- Maße
- Breite: 076 Höhe: 168 Tiefe: eingem.
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- In Rechtecknische zwei stehende Ganzfiguren (Ehepaar). Links Frau: trajanische Frisur, Halskette, Tunica und Mantel. Rechts Mann: bartlos, halblange Tunica, Mantel, in der Linken Hammer.
Datierung
- Phase
- Traianisch
- Begründung
- Frisur der Frau
Referenzen
- Literatur
- CSIR Deutschland I,1 Nr. 209
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6664
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2024-02-09 11:55:20 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.