6661 Grabinschrift des Lucianus Lucillianus


© Ubi Erat Lupa, Foto: Ortolf Harl 2003
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- gerahmtes Schriftfeld
- Inschrift-Typ
- Grabinschrift
- Denkmal-Typ
- Grabbau
Fundort

- Fundort
- Kempten (Kempten [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- seit dem 16. Jh. bekannt, sekundär verbaut
- Antiker Fundort / Provinz
- Cambodunum, Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Kempten (Kempten [Kreis], Bayern, Deutschland)
- Museum
- Kempten - Archäologischer Park Cambodunum
- Verwahrumstände
Objekt
- Erhaltung
- gesprungen, bestoßen, Oberseite nachträglich ausgehöhlt
- Maße
- Breite: 095 Höhe: 047 Tiefe: 051
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata
- Inschrift
- Luc[i]anio [L]u[c]ili/ano filio <c=G>aris/simo vixit annos / XIX Lucian[i]us Ing(enuus) / pater fecit s(umpto) s(uo)
- Errichter
- pater
- Kommentar
- Inschrift tlw. nach älterem Zustand ergänzt.
Referenzen
- Literatur
- CIL 03, 05771; Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae 79
- Online Literatur
- EDCS-27100288; HD058429
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6661
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-18 12:43:56 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.