6578 Weihung für Mercur
1
2
3



1 3 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2015 November
2 © Regensburg - Historisches Museum, Foto: Ortolf Harl 2004
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Bauquader
- Inschrift-Typ
- Bauinschrift
- Denkmal-Typ
- Heiligtum / Tempel
Fundort

- Fundort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Fundumstände
- 1935 im Mercurheiligtum von Ziegetsdorf
- Antiker Fundort / Provinz
- Castra Regina (Reginum), Raetia
Verwahrort

- Verwahrort
- Regensburg (Bayern, Deutschland)
- Museum
- Regensburg - Historisches Museum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 141
Objekt
- Erhaltung
- rechte Seite der Inschrift tlw. ergänzt, Buchstaben rot nachgezogen
- Maße
- Breite: 114 Höhe: 067,5 Tiefe: 016
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
- tabula ansata mit vereinfachten Peltenhenkeln
- Inschrift
- Mercurio te[m]/plum Cas(sius) A[vit?]/us et Cas(sius) [Ca?]/mulinus l(ibentes) l(aeti) m(erito)
- Kommentar
- Inschrift tlw. ergänzt (Ende der 2. und 3. Zeile)
Referenzen
- Literatur
- Wagner, Ber.RGK 1956-57, 241 Nr. 102 Taf. 24; Regensburg zur Römerzeit 1979, 400 Kat. I 10; Regensburg zur Römerzeit 2018, 176
- Online Literatur
- EDCS-31100176; HD058148
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/6578
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2021-03-10 20:00:40 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.