657 Porträtstele einer Familie
1
2
3



1 3 © Szekszárd - Wosinsky Mór Múzeum, Foto: Ortolf Harl 2016 Sept
2 © Budapest - Ungarische Akademie der Wissenschaften Neg.Nr. 89.204
Diese Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechteinhabers verwendet werden. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie eines dieser Bilder verwenden wollen. Beachten Sie auch die Seite über Bildrechte und Bildbestellungen.
- Objekt-Typ
- Stele
Fundort

- Fundort
- Györköny (Tolna [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Antiker Fundort / Provinz
- Pannonia Inferior
Verwahrort

- Verwahrort
- Szekszárd (Tolna [Megye], Magyarország - Ungarn)
- Museum
- Szekszárd - Wosinsky Mór Megyei Múzeum
- Verwahrumstände
- Inventarnummer
- 93.27.1
- Information und Bilder zum Verwahrort
-
Szekszard - Wosinsky Mór Múzeum (früher Balogh Ádám Múzeum)
Objekt
- Erhaltung
- Fragment mit linkem Rand
- Maße
- Breite: erh 052 Höhe: erh 086 Tiefe: 021
- Material
- Kalkstein
- Ikonographie
-
Im Giebel Blatt in der linken Ecke.
Im Hauptbild Familie: zwischen Pilastern mit vorgelegten Halbsäulen Bogenreihe, darunter Oberkörper von zwei Personen erhalten. Links Frau in Tunica und Mantel, rechts Mädchen mit Halskette.
Datierung
- Phase
- Severisch-Soldatenkaiser
- Jahr
- 200 n. Chr. - 250 n. Chr.
Referenzen
- Literatur
- CSIR Sopianae 40; J. Mander, Portraits of Children on Roman Funerary Monuments 2013, 322 Nr. 775
- Zitat
-
F. und O. Harl, Ubi Erat Lupa, https://lupa.at/657
- QR Code
- QR Code für dieses Denkmal anzeigen
Bearbeitung des Datensatzes
- Archäologie
-
Friederike Harl
Ubi Erat Lupa
- Letzte Änderung
- 2020-05-01 13:57:52 UTC
Über Ergänzungen und Korrekturen freut sich Friederike Harl friederike.harl@lupa.at.